Lebendig, fair und bald noch schöner Der Donaukanal ist eines der beliebtesten Ziele der Wiener:innen. Als Freizeitziel insbesondere in der wärmeren Jahreszeit genauso wie als Weg für Zu-Fuß-Gehende gleichermaßen wie für Radler:innen. Viele Menschen zieht es in die zahlreichen Lokale, andere einfach nur zum Genießen am Wasser. Und für viele ist es der tägliche Arbeitsweg oder […]
Aktuelles
Alszeile bekommt sicheren Radweg
In Hernals haben bereits im Jänner die Vorarbeiten für eine wichtige Radverbindung begonnen, auf der man künftig komfortabel von der Dornbacher Straße bis zum Gürtel radeln kann: So entsteht auf der Alszeile zwischen Dornbacher Straße und Alsgasse auf einer Länge von fast 900 Metern noch heuer eine großflächige, komfortable Radinfrastruktur, die an bestehende Radfahranlagen anknüpft. […]
Erstes Rollstuhl-Grätzlrad in Wien – Barrierefreier Transport
Die Grätzlrad-Flotte wächst weiter: Seit April kann Wiens erstes Rollstuhl-Lastenrad gratis ausgeliehen werden. Damit lässt sich ein Rollstuhl inklusive Nutzer:in bequem und sicher transportieren. Standort und Betreiber des neuen Grätzlrades ist das Fahrradgeschäft Radbande in der Leopoldstadt. Wiens erstes Rollstuhl-Grätzlrad wurde eigens für den Transport von Rollstühlen und deren Nutzer:innen konzipiert. Das dreirädrige Fahrrad kann […]
Baustart der neuen Fahrrad-Achse durch Hernals und Ottakring
Die Seeböckgasse und Geblergasse werden zur Fahrradstraße! Vom Hernalser Gürtel bis zur Sandleitengasse werden Gebler- und Seeböckgasse auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern zur neuen Radverbindung! Eine neue Fahrradstraße durch beide Bezirke bringt Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit und Fahrkomfort für Radler:innen, zusätzliche Bäume und mehr Platz für Fußgänger:innen. Zudem wird ein Lückenschluss zum bestehenden Gürtelradweg […]
Auhofstraße in Hietzing wird zur Fahrradstraße
Radeln unter Bäumen zwischen Dommayergasse und Feldmühlgasse Tolle Neuigkeiten für den Radverkehr in Hietzing! Im Rahmen der Radoffensive wird die Auhofstraße zwischen der Dommayergasse und der Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 Kilometer langen Fahrradstraße. Die Umgestaltungsarbeiten haben begonnen. Bis Ende des Sommers sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein – dann lässt es sich sicher und entspannt […]
Neugestaltung Donaukanal – Begrünung und mehr Platz für alle
Am Donaukanal – dem innerstädtischen Freizeit-Hot Spot mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sorgt derzeit eine Aufwertungsoffensive für mehr Begrünung, Abkühlung und konsumfreie Zonen. Die Bauarbeiten für die Neugestaltung an der rechten Uferpromenade laufen auf Hochtouren. Als Grundlage für die Attraktivierungsoffensive dient ein neu entwickeltes „Gestaltungskonzept“, das die verschiedenen Anforderungen an den Donaukanal […]
2. Abschnitt der Äußeren Mariahilfer Straße: 700 Meter Radweg und 45 neue Bäume
Der erste Abschnitt der umgestalteten Äußeren Mariahilfer Straße wird im Sommer fertig – der 2. Abschnitt bringt weitere Verkehrsberuhigung und zusätzlichen Grünraum. Bald ist es soweit und der erste Abschnitt der klimafitten Äußeren Mariahilfer Straße kann eröffnet werden – mitsamt komfortablem Zwei-Richtungs-Radweg, viel Begrünung, Sitzgelegenheiten und Cooling-Elementen auf extra breiten Gehsteigen. Der zweite Abschnitt von […]
19 neue Radwegprojekte gehen in den Gemeinderatsausschuss für Mobilität
19 Radwegprojekte der großen Radwegoffensive der Stadt Wien stehen am 1. April auf der Tagesordnung des Mobilitätsauschusses. Darunter die durchgehende Fahrradverbindung von der U1 bzw. dem Radhighway Nord zum beliebten städtischen Freibad Gänsehäufel oder der Klimahighway in Floridsdorf. Der nächste große Schwung an Radwegprojekten kommt nun also zum formellen Beschluss in den Gemeinderatsausschuss. Mit einem […]
654 Grünpfeile für Radfahrer*innen in Wien!
Seit Anfang März werden in der sechsten Tranche 122 neue Grünpfeile an 83 Kreuzungen in ganz Wien hinzugefügt! Dadurch steigt die Gesamtzahl auf 654 Grünpfeile in der Bundeshauptstadt. Die Zusatztafeln ermöglichen es Radler:innen, nach kurzem Stopp bei Rot rechts abzubiegen oder geradeaus zu fahren. Sorgfältige Prüfung – Brigittenau neuer Spitzenreiter Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen hat […]
Modal Split 2024: Radverkehr auf Rekordhoch, Autoverkehr auf Tiefstand
Die jährliche Mobilitätserhebung der Stadt Wien zeigt eindrucksvolle Entwicklungen: Der Anteil der umweltfreundlichen Mobilitätsformen – Öffis, Radfahren und Zu-Fuß-Gehen – ist weiter gestiegen. Mittlerweile legen 75 % der Wiener*innen ihre Wege klimafreundlich zurück. Besonders erfreulich ist das Wachstum des Radverkehrs, dessen Anteil mit 11 % ein neues Rekordniveau erreicht hat. Gleichzeitig verzeichnet der Autoverkehr mit […]