Drei Kinder und eine junge Frau sind gemeinsam auf ihren Fahrrädern unterwegs.

Radfahren lernen.

Die Kurse sind derzeit leider ausgebucht.

Die Radfahrkurse sind leider ausgebucht.

Für die Entwicklung von Kindern ist Radfahren gesund – und die Fortbewegung auf zwei Rädern macht großen Spaß. Damit der Start ins junge Radlerleben gelingt, gilt es, ein paar Dinge zu beachten: Wie verhalte ich mich richtig im Verkehr? Wie lerne ich, mein Rad gut zu beherrschen? Und wie funktioniert ein Fahrrad eigentlich? Diese, und noch mehr Fragen, werden in den von der Mobilitätsagentur Wien angebotenen Kursen und Workshops beantwortet. Insbesondere zur Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung empfehlen wir an einem Kurs teilzunehmen.

Die Kurse für Volksschulen sind derzeit ausgebucht. Ab März 2024 können Sie für Ihre Klasse wieder Kurse buchen.

Abseits des Schulunterrichts werden von April bis November Offene Radfahrtrainings angeboten. Informationen dazu finden Sie hier:
Gratis Radfahrtrainings für Kinder

Die Offenen Radfahrtrainings starten wieder im Frühjahr 2024. 

Abspielen

Die Stadt & Du: Gratis Unterrichts-Boxen für die 1. bis 4. Klasse Volksschule

Fahrrad-Box

Sattelfest durch die Stadt

Radfahrschulen

Es gibt derzeit drei Radfahrschulen, die Kurse in Zusammenarbeit mit der Mobilitätsagentur abhalten.

 

Leihräder und Anreise

Um die kostenlosen Radfahrkurse auch allen Wiener Schülerinnen und Schülern zur Verfügung zu stellen, unterstützt die Mobilitätsagentur Wien mit Leihrädern und –helmen. Diese sind an allen Kurs-Standorten verfügbar. Alle Kinder, die einen eigenen Helm haben, können diesen gerne mitbringen.

Detail-Infos zu den Kursen finden Sie ab März 2024 unter Radfahrkurse oder in der Kursbeschreibung bei der Buchung.

Kurs-Standorte

Die Kurse finden an verschiedenen Standorten statt. Hier finden Sie Infos zu den Standorten.

FAQ Radfahrkurse

Die häufigsten Fragen inklusive Antworten zu den Radfahrkursen finden Sie hier.
FAQ