Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Aktuelles

Modal Split 2024: Radverkehr auf Rekordhoch, Autoverkehr auf Tiefstand

Die jährliche Mobilitätserhebung der Stadt Wien zeigt eindrucksvolle Entwicklungen: Der Anteil der umweltfreundlichen Mobilitätsformen – Öffis, Radfahren und Zu-Fuß-Gehen – ist weiter gestiegen. Mittlerweile legen 75 % der Wiener*innen ihre Wege klimafreundlich zurück. Besonders erfreulich ist das Wachstum des Radverkehrs, dessen Anteil mit 11 % ein neues Rekordniveau erreicht hat. Gleichzeitig verzeichnet der Autoverkehr mit […]

Neuer Abschnitt in Meiselstraße und Hütteldorfer Straße bald in Bau

Zweiter Abschnitt der 4 Kilometer langen Radverbindung durch Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing – mehr Grünflächen und 65 neue Bäume Ein weiteres großes Projekt der Wiener Radweg-Offensive geht in die nächste Runde: die Hütteldorfer Straße. Die vier Kilometer lange Top-Radverbindung wird in Zukunft quer durch den 14. und 15. Bezirk verlaufen. Der erste Abschnitt vom Gürtel bis […]

Landstraßer Hauptstraße wird lebenswerter und sicherer! 

In der ganzen Stadt wird aktuell viel entsiegelt und begrünt. Auch die Landstraßer Hauptstraße im dritten Bezirk soll – auf Grundlage eines Bürger:innen-Beteiligungsprozesses – ab 2026 Schritt für Schritt verkehrsberuhigt und lebenswerter werden. Erstes Highlight werden baulich getrennte Radwege im äußeren Bereich ab der Juchgasse und zusätzliche Begrünung sein. Anschließend sollen zwei Begegnungszonen im mittleren […]

Der Alsergrund bekommt eine neue Radverbindung vom Gürtel bis zum Donaukanal

Neben der Neugestaltung des Julius-Tandler-Platzes entsteht auch eine sichere Radwegverbindung durch den Alsergrund vom Gürtel bis zum Donaukanal! Im April starten die Arbeiten am Vorplatz des Franz-Josefs-Bahnhofs und für den baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg in der Alserbachstraße. Die Fuchsthallergasse und Alserbachstraße sind hochfrequentierte Radrouten, die den Gürtel (U6 Station Währinger Straße) und dén Donaukanal (U4 Station […]

Neue Radwege führen zu mehr Radler:innen

Nicht nur beim Ausbau der Radwege bricht Wien Rekorde – auch die Anzahl der gezählten Radfahrer:innen steigt um fünf Prozent bzw. über eine halbe Million  Der massive Ausbau sicherer und komfortabler Radverkehrsinfrastruktur in Wien macht sich bezahlt. An den städtischen Dauerzählstellen wurden 2024 fünf Prozent mehr Radfahrer:innen im Vergleich zum Vorjahr gezählt. In absoluten Zahlen […]

Insgesamt 10 neue Grätzlräder im Jahr 2024

Gleich 10 neue, gratis Leih-Transportfahrräder sind im Jahr 2024 auf der Plattform „Grätzlrad“ dazugekommen! Über die Plattform Grätzlrad können bereits seit 2017 verschiedene Transportrad-Modelle in ganz Wien kostenlos ausgeliehen werden. Im Jahr 2024 sind 10 großartige Betreiber:innen und somit 10 neue Grätzlräder dazugekommen! Erstmals gibt es auch im 6. Bezirk ein Grätzlrad. Ottakring ist als […]

Erneuter Rekord bei Ausbau der Radwege in Wien 2024 

23 Kilometer neue Radwege in 60 Projekten auf den Weg gebracht – Viele Leuchtturm-Projekte fertiggestellt  Neues Jahr, neue Erfolgsbilanz: Die Stadt Wien kann erneut auf ein Rekordjahr beim Ausbau der Radwege blicken. Bereits 2023 wurden mehr als 20 Kilometer neuer Radweginfrastruktur geschaffen. 2024 konnte dieser Rekorde noch einmal übertroffen werden: Mehr als 23 Kilometer neue […]

13 Zusatzprojekte für den Radverkehr im Jahr 2024

Die Radoffensive 2024 mit 46 Projekte und knapp 20 Kilometern Länge in der ganzen Stadt ist voll im Gang. Fast alle Projekte sind bereits in Bau, viele stehen kurz vor der Fertigstellung oder können bereits befahren werden. Zusätzlich zu diesen im Frühjahr angekündigten Projekten konnte von der Stadt Wien mit dem Bau von 13 zusätzlichen Projekten […]

Krottenbachstraße: Ab sofort insgesamt 1,7 Kilometer neue Radinfrastruktur

Noch ein letztes vorweihnachtliches Geschenk für Wiens Radler:innen: Der Radweg in der Krottenbachstraße im 19. Bezirk – ein baulich getrennter, bis zu drei Meter breiter Zwei-Richtungs-Radweg zwischen Cottagegasse und Felix-Dahn-Straße – ist fertig! Der durchgängige Zwei-Richtungs-Radweg in der Krottenbachstraße ist ein Highlight der großen Radwegeoffensive der Stadt und bringt auch viel mehr Sicherheit für Zu-Fuß-Gehende. […]

Neuer Zwei-Richtungs-Radweg und Baumallee in Universitätsstraße

Weiter geht’s mit der nächsten Eröffnung! Während unter der Erde das umfassende Wiener U-Bahn-Netz weiterwächst, ist die Oberfläche der Universitätsstraße zwischen Alserstraße und Schottentor ab sofort mit einer erstklassigen Radverbindung und vielen neuen Bäumen sowie Grünflächen neugestaltet. Ein neu aufgeteilter Straßenquerschnitt ermöglicht nun gleich zwei baulich getrennte Radwege und bietet zudem ausreichend Platz für Zu-Fuß-Gehende […]