Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Aktuelles

Warum E-Mopeds eben keine Fahrräder sind

Manche Diskussionen erscheinen mit etwas Abstand besonders absurd. In Österreich dürfen E-Mopeds bislang vollkommen ungehindert auf Radwegen, gemischten Geh- und Radwegen und für Fahrräder freigegebene Fußgänger:innenzonen rasen. Sie gelten rechtlich als Fahrrad. Auch wenn sie schwerer als die gute alte Puch Maxi sind und auch weitaus schneller als dieses Relikt einer vorvergangenen Zeit, das zu […]

Neue Radroute um die Lobau eröffnet: Mühlleiten bekommt endlich eine Radverbindung zu Wiener Lobau

Im Juni diesen Jahres wurde eine neue Radverbindung in Groß-Enzersdorf zwischen dem Ort Mühlleiten und der Wiener Lobau dem Verkehr freigegeben.  Der Schönauer Rückstaudamm darf nun beradelt werden. Dadurch bekommen die Mühlleitner:innen endlich eine legale, autofreie und komfortable Radverbindung nach Groß-Enzersdorf und zur Wiener Lobau. Dies war ein lang gehegter Wunsch der Einwohner:innen des kleinen […]

Neuer Radweg am Neubaugürtel: Kleine Maßnahme – Große Wirkung

Manchmal geht es schnell: Mitte Juni wurde der neue Zwei-Richtungs-Radweg am Neubaugürtel zwischen Mariahilfer Straße und Stollgasse dem Verkehr freigegeben. Die äußere linke Fahrspur wurde mittels Betonleitwänden zu einem baulich getrennten Radweg. Bislang war aufgrund der Baustelle am ehemaligen Sophienspital eine Fahrspur gesperrt. Am Ist-Zustand für den KFZ-Verkehr ändert sich also nichts. Für Radler:innen bedeutet […]

Neuer Radweg und neue Straßenbahn durch den Prater

Die Bauarbeiten für die Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 18 haben begonnen: Ab Herbst 2026 werden der 2. Und der 3. Bezirk durch den Prater von der U2 Station Stadion bis zur U3 Station Schlachthausgasse mit einer neuen Bim-Strecke verbunden. Es entstehen nicht nur sieben neue Haltestellen, sondern auch ein neuer, komfortabler und sicherer Zwei-Richtungs-Radweg auf 800 […]

Neuer Radweg auf Nordbahnstraße ist eröffnet

Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Nordbahnstraße zwischen Am Tabor und der Taborstraße ist fertig! Es ist das erste abgeschlossene Projekt der Radwegoffensive 2025. Nun lässt es sich dort bequem und sicher radeln – vorbei an modernen Wohnhäusern, eingebettet in Grünflächen und Bäume. Neu dazugekommen sind außerdem weitere Radabstellanlagen und eine WienMobil-Station. Eine weitere wichtige Verbindung […]

Radwege wirken: Mehr Radverkehr auf der Krottenbachstraße

Je besser die Infrastruktur für’s Radfahren, desto mehr Menschen schwingen sich auf’s Rad. Aktuell bestätigt dies die mobile Radverkehrszählstelle der Stadt. Zwischen 8. und 15. Mai wurden seitens der Stadt Wien auf dem neuen Radweg auf der Krottenbachstraße die Radlerinnen und Radler gezählt. Die Spitzenwerte lagen bei 130 Radfahrer:innen pro Stunde. Im Juni 2022 – […]

Neubaugürtel – Neuer Radweg sorgt für rasches Vorankommen

Ein lang ersehnter Wunsch wird Realität: Der 250 Meter lange Zwei-Richtungs-Radweg beim ehemaligen Sophienspital behebt eine große Problemstelle am Gürtel und macht Gürtelquerungen künftig überflüssig! Ein Meilenstein in Sachen Schnelligkeit und Komfort wird im Zuge der großen Wiener Radweg-Offensive nun am Neubaugürtel umgesetzt: Eine sichere Direktverbindung für Radler:innen entlang des Westbahnhofs aufseiten des 7. Bezirks! […]

Der Donaukanal – Erholungsraum und Alltagsweg für Alle

Lebendig, fair und bald noch schöner Der Donaukanal ist eines der beliebtesten Ziele der Wiener:innen. Als Freizeitziel insbesondere in der wärmeren Jahreszeit genauso wie als Weg für Zu-Fuß-Gehende gleichermaßen wie für Radler:innen. Viele Menschen zieht es in die zahlreichen Lokale, andere einfach nur zum Genießen am Wasser. Und für viele ist es der tägliche Arbeitsweg oder […]

Alszeile bekommt sicheren Radweg

In Hernals haben bereits im Jänner die Vorarbeiten für eine wichtige Radverbindung begonnen, auf der man künftig komfortabel von der Dornbacher Straße bis zum Gürtel radeln kann: So entsteht auf der Alszeile zwischen Dornbacher Straße und Alsgasse auf einer Länge von fast 900 Metern noch heuer eine großflächige, komfortable Radinfrastruktur, die an bestehende Radfahranlagen anknüpft. […]

Erstes Rollstuhl-Grätzlrad in Wien – Barrierefreier Transport

Die Grätzlrad-Flotte wächst weiter: Seit April kann Wiens erstes Rollstuhl-Lastenrad gratis ausgeliehen werden. Damit lässt sich ein Rollstuhl inklusive Nutzer:in bequem und sicher transportieren. Standort und Betreiber des neuen Grätzlrades ist das Fahrradgeschäft Radbande in der Leopoldstadt. Wiens erstes Rollstuhl-Grätzlrad wurde eigens für den Transport von Rollstühlen und deren Nutzer:innen konzipiert. Das dreirädrige Fahrrad kann […]