Frau in rotem Mantel fährt mit dem Fahrrad am festlich beleuchteten Kohlmarkt in der Winer Innenstadt. Foto von Philipp Schönauer

Aktuelles zum Radfahren in Wien

Erneuter Rekord bei Ausbau der Radwege in Wien 2024 

23 km neue Radwege in 60 Projekten auf den Weg gebracht – Viele Leuchtturm-Projekte fertiggestellt  Neues Jahr, neue Erfolgsbilanz: Die Stadt Wien kann erneut auf ein Rekordjahr beim Ausbau der Radwege blicken. Bereits 2023 wurden mehr als 20 Kilometer neuer Radweginfrastruktur geschaffen. 2024 konnte dieser Rekorde noch einmal übertroffen werden: Mehr als 23 km neue […] weiterlesen

13 Zusatzprojekte für den Radverkehr im Jahr 2024

Die Radoffensive 2024 mit 46 Projekte und knapp 20 Kilometern Länge in der ganzen Stadt ist voll im Gang. Fast alle Projekte sind bereits in Bau, viele stehen kurz vor der Fertigstellung oder können bereits befahren werden. Zusätzlich zu diesen im Frühjahr angekündigten Projekten konnte von der Stadt Wien mit dem Bau von 13 zusätzlichen Projekten […] weiterlesen

Krottenbachstraße: Ab sofort insgesamt 1,7 Kilometer neue Radinfrastruktur

Noch ein letztes vorweihnachtliches Geschenk für Wiens Radler:innen: Der Radweg in der Krottenbachstraße im 19. Bezirk – ein baulich getrennter, bis zu drei Meter breiter Zwei-Richtungs-Radweg zwischen Cottagegasse und Felix-Dahn-Straße – ist fertig! Der durchgängige Zwei-Richtungs-Radweg in der Krottenbachstraße ist ein Highlight der großen Radwegeoffensive der Stadt und bringt auch viel mehr Sicherheit für Zu-Fuß-Gehende. […] weiterlesen

Mit dem Fahrrad gut ankommen

Route planen

Interessantes zum Radfahren in Wien

Fietsplezier in Wien #1040

Argentinierstraße, 1040 Wien: Wiens und Österreichs erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild wurde am 09. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben! Der Bezirk Wieden, die Stadt und die niederländische Botschaft begingen dieses freudige Ereignis mit einem Fest mit „dutch touch“.  Trotz bescheidenen Wetters kamen hunderte Anrainer:innen und Interessierte um bei Stroopwaffeln, Punsch, Bitterballen oder Pommes (selbstredend […] weiterlesen

„Mama, das ist doch kein Fahrrad!“

Vollmotorisierte E-Mobilität verdrängt Radfahren und Zu-Fuß-Gehen Wer sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch Wien bewegt, wird es bemerkt haben: Der Elektromotor erobert die Stadt. Zumindest dort, wo es Rad- und Fußwege gibt. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein neues Gefährt auf den Markt kommt mit der stolzen Aufschrift „Ich bin […] weiterlesen
Abspielen