Aktuelles zum Radfahren in Wien

Modal Split 2024: Radverkehr auf Rekordhoch, Autoverkehr auf Tiefstand

Die jährliche Mobilitätserhebung der Stadt Wien zeigt eindrucksvolle Entwicklungen: Der Anteil der umweltfreundlichen Mobilitätsformen – Öffis, Radfahren und Zu-Fuß-Gehen – ist weiter gestiegen. Mittlerweile legen 75 % der Wiener*innen ihre Wege klimafreundlich zurück. Besonders erfreulich ist das Wachstum des Radverkehrs, dessen Anteil mit 11 % ein neues Rekordniveau erreicht hat. Gleichzeitig verzeichnet der Autoverkehr mit […] weiterlesen

Neuer Abschnitt in Meiselstraße und Hütteldorfer Straße bald in Bau

Zweiter Abschnitt der 4 Kilometer langen Radverbindung durch Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing – mehr Grünflächen und 65 neue Bäume Ein weiteres großes Projekt der Wiener Radweg-Offensive geht in die nächste Runde: die Hütteldorfer Straße. Die vier Kilometer lange Top-Radverbindung wird in Zukunft quer durch den 14. und 15. Bezirk verlaufen. Der erste Abschnitt vom Gürtel bis […] weiterlesen

Landstraßer Hauptstraße wird lebenswerter und sicherer! 

In der ganzen Stadt wird aktuell viel entsiegelt und begrünt. Auch die Landstraßer Hauptstraße im dritten Bezirk soll – auf Grundlage eines Bürger:innen-Beteiligungsprozesses – ab 2026 Schritt für Schritt verkehrsberuhigt und lebenswerter werden. Erstes Highlight werden baulich getrennte Radwege im äußeren Bereich ab der Juchgasse und zusätzliche Begrünung sein. Anschließend sollen zwei Begegnungszonen im mittleren […] weiterlesen

Mit dem Fahrrad gut ankommen

Route planen

Interessantes zum Radfahren in Wien

Fietsplezier in Wien #1040

Argentinierstraße, 1040 Wien: Wiens und Österreichs erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild wurde am 09. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben! Der Bezirk Wieden, die Stadt und die niederländische Botschaft begingen dieses freudige Ereignis mit einem Fest mit „dutch touch“.  Trotz bescheidenen Wetters kamen hunderte Anrainer:innen und Interessierte um bei Stroopwaffeln, Punsch, Bitterballen oder Pommes (selbstredend […] weiterlesen

„Mama, das ist doch kein Fahrrad!“

Vollmotorisierte E-Mobilität verdrängt Radfahren und Zu-Fuß-Gehen Wer sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch Wien bewegt, wird es bemerkt haben: Der Elektromotor erobert die Stadt. Zumindest dort, wo es Rad- und Fußwege gibt. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein neues Gefährt auf den Markt kommt mit der stolzen Aufschrift „Ich bin […] weiterlesen
Abspielen