Die Heiligenstädter Brücke über den Donaukanal wird ab Montag, 3. Mai 2021 saniert. Währenddessen wird der KFZ-Verkehr über eine eigene Brücke umgeleitet, die später als Fuß- und Radsteg erhalten bleibt. In der ersten Bauphase bis Juli 2021 muss das Tragwerk für diese zusätzliche Brücke unten am Donaukanal errichtet werden.
Aktuelles
EuroVelo 6: Lobgrundstraße bekommt attraktiven Radweg
Am Weg Richtung Lobau oder Richtung Bratislava kommen Radfahrende auch am Tanklager der OMV vorbei. Dort befindet sich die Lobgrundstraße – eine wichtige Verbindung am EuroVelo 6. Dementsprechend entsteht hier ab Herbst 2021 ein attraktiver Zweirichtungsradweg.
Baustelle Aspernbrücke: Einschränkungen für Radfahrende
Ab 29. April gibt es eine neue Baustelle auf der Aspernbrücke. Die Instandsetzungsarbeiten auf der Brücke nahe der Urania bringen bis Ende Juni Einschränkungen für Radfahrende und Zu-Fuß-Gehende mit sich.
Franz-Grill-Straße: eine neue Radverbindung im 3. Bezirk
Die Franz-Grill-Straße im 3. Bezirk ist eine neu gestaltete Straßenverbindung zwischen dem Landstraßer Gürtel und der Südbahnhofbrücke. Entlang der gesamten Strecke verbindet ein neuer Zweirichtungsradweg zukünftig den äußeren 3. mit dem 10. Bezirk. Ab 16. April ist der 1050 m lange Radweg fertig zum Radeln.
Wieden: Breiterer Radweg bei der Paulanerkirche
Wer von der Gußhausstraße Richtung Schleifmühlgasse radelt, kennt das Nadelöhr bei der Paulanerkirche bzw. am Irene-Harand-Platz. Hier kommt im Sommer ein neuer Zweirichtungsradweg – ganz ohne Pflastersteine.
Margareten und Mariahilf: Umleitungen beim U-Bahn-Bau
In den nächsten fünf Jahren müssen sich Radfahrende auf Umleitungen in Margareten und Mariahilf einstellen. Betroffen sind Siebenbrunnengasse, Siebenbrunnenfeldgasse/Jahngasse, Spengergasse, Hofmühlgasse und der Wiental-Radweg. Die Baustellen dort stehen im Zusammenhang mit dem Ausbau der U-Bahn-Linie U2.
Einbahnöffnungen rund um die Thaliastraße
Ab dem Sommer wird die Thaliastraße umgestaltet. Davon profitieren auch die Radfahrerinnen und Radfahrer.
U-Bahn-Baustelle auf der Radroute Lindengasse
Im 7. Bezirk beginnen in diesen Wochen die Arbeiten an der neuen U-Bahn-Linie U2. Ab Ende März kommt es dann zur Sperre der Kreuzung Kirchengasse/Lindengasse.
Radmotorikpark: Radspaß für Kinder und Jugendliche
Zum Radfahren gehören einerseits motorische Fähigkeiten, andererseits Spaß an der Bewegung. Im Radmotorikpark der Stadt Wien lernen Kinder beides: spielerisch Radfahren. Auf einer Fläche von 8000 Quadratmetern wurde im vergangenen Herbst an der Rudolf-Nurejew-Promenade der erste Radmotorikpark Wiens eröffnet. Auf 17 Stationen bietet der Parcours verschiedene Herausforderungen für junge Radlerinnen und Radler – von Wellenbahnen […]
Donauradweg: Neue Brücke Richtung Klosterneuburg
Am Donauradweg können Radfahrende ab 20. Jänner eine neue Brücke nutzen. Sie stellt die Alternativroute für den Rad- und Fußverkehr dar, während die Heiligenstädter Hangbrücke erneuert wird.