Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Autor: Kathrin Figerl

Das war das Bike Festival 2025

Am Wochenende des 12. und 13. Aprils fand das Argus Bike Festival 2025 auf dem Wiener Rathausplatz statt. Es ist das größte Bike-Festival Europas und die größte Fahrrad-Veranstaltung Österreichs! Die Mobilitätsagentur Wien war natürlich wie immer mit dabei. An unserem Stand konnten sich die Besucher:innen über alles zum Radfahren in Wien informieren und durch die […]

Fietsplezier in Wien #1040

Argentinierstraße, 1040 Wien: Wiens und Österreichs erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild wurde am 09. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben! Der Bezirk Wieden, die Stadt und die niederländische Botschaft begingen dieses freudige Ereignis mit einem Fest mit „dutch touch“.  Trotz bescheidenen Wetters kamen hunderte Anrainer:innen und Interessierte um bei Stroopwaffeln, Punsch, Bitterballen oder Pommes (selbstredend […]

Zwischen Bühne und Fahrradwerkstatt – Elizabeth Ward

Am 11. Juli startet das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival 2024. Bis 11. August zeigt das Festival mit 51 Produktionen in den Wiener Theatern und Museen einen umfassenden Querschnitt davon, was zeitgenössischer Tanz und Performance waren, sind und wohin sie sich entwickeln. Die in Wien-lebende amerikanische Tänzerin und Choreografin Elizabeth Ward, die auch heuer […]

Wie mache ich mein Fahrrad fit für den Frühling?

Der Frühling steht vor der Tür. Und besonders nach dem Winter empfehlen wir die Wartung des Fahrrads. Denn das Fahren auf zwei Rädern macht mehr Freude und ist sicherer, wenn der fahrbare Untersatz auch problemlos rollt, bremst und schaltet. Für größere Services und Reparaturen empfehlen wir die zahlreichen Radgeschäfte und -werkstätten in Wien. Für alle […]

Bewegt durchs neue Jahr

Mehr Bewegung, sich gesünder ernähren, bewusster leben  – zwischen Weihnachten und Neujahr setzen sich viele von uns Ziele fürs neue Jahr. Die gute Nachricht: Mehr Bewegung lässt sich durch Radfahren einfach in den Alltag einbauen.

Wir lernen Radfahren: kostenlose Radfahrkurse für 6.400 Volksschulkinder im Jahr 2022

Mit kostenlosen Radfahrkursen und dem Mobilitätsbildungsprogramm „Die Stadt & Du“ unterstützt die Mobilitätsagentur der Stadt Wien Kinder beim Radfahren Lernen. 6.434 Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule in Wien haben in diesem Schuljahr einen kostenlosen Radfahrkurs besucht. Das Kursangebot für Volksschulen wird es auch im Jahr 2023 wieder geben.

Zum Glück auf dem E-Lastenrad

Wiens Rauchfangkehrer:innen setzen immer häufiger auf umweltfreundliche Mobilität. Wir haben mit Martin Bandera, Rauchfangkehrer in 5. Generation, übers berufliche und private Transportfahrrad-Fahren geplaudert.

Caroline: „Es gibt keinen Grund nicht Rad zu fahren, oder?“

Caroline und ihre Tochter sind Grätzlrad-Stamm-Ausborgerinnen. Wir haben mit der 39-Jährigen über die Vorteile von Transportfahrrädern, klimafreundliche Mobilität mit Kind in der Stadt und den Genuss beim Radfahren geplaudert.

Floridsdorf: Klima-Highway statt Autobahn

Was tun mit einer Verkehrstrasse, die in den 1970er-Jahren als Autobahn geplant war? Die Trasse der ehemaligen Bundesstraße HB 232 in Floridsdorf wird für den Öffi-, Rad- und Fußverkehr ausgebaut. Damit entsteht – nicht wie in den 1970er Jahren geplant eine Autobahn nach Brünn – sondern ein „Klima-Highway“. Auf der etwa sechs Kilometer lange Route […]

Mit dem Fahrrad zur Schule

Am 5. September startet das neue Schuljahr. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht noch ein Thema auf dem Stundenplan der Kinder – und dem vieler Eltern: Der Schulweg. Mit dem Rad zur Schule? Das ist gesund und macht schlau. Viele Eltern möchten mit ihren Kindern gemeinsam mit dem Rad zur Schule fahren. Ältere Kinder, die […]