Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Herbst und Winter

Mit warmen Händen zum winterlichen Gewinn beim Radfahren

Was ich zum Radfahren im Winter brauche? Nicht viel – mich, mein Fahrrad und das perfekte Paar Handschuhe. Leider liegt bei letzterem gerade mein Problem. Das lässt sich auch im Laufe des Winters noch lösen. Bis dahin habe ich aber ein paar Tipps zum Radeln im Winter.

Radfahren im Winter hält gesund

Durchatmen, die kalte Luft auf den Wangen spüren, den Alltagsstress vergessen: Eine Fahrt mit dem Rad kann Wunder wirken. Das Beste daran ist, Radfahren hält körperlich und geistig fit und lässt sich bequem in den Alltag einbauen.

5 Tipps zum Radeln durch den Wiener Herbst

Es ist nun endgültig so, dass auch der späteste Sommer endgültig vorbei ist und es einfach später hell und dafür länger kalt ist. Der Herbst ist da. Das kann man wollen oder nicht. Ein Grund, das Rad für länger als eine Nacht in den Keller zu stellen, ist das allerdings nicht. Hier unsere fünf Tipps […]

Radfahren im Winter hält gesund

Durchatmen, die kalte Luft auf den Wangen spüren, den Alltagsstress vergessen: Eine Fahrt mit dem Rad kann Wunder wirken. Das Beste daran ist, Radfahren hält körperlich und geistig fit und lässt sich bequem in den Alltag einbauen.

Unsere Tipps zum Radfahren im Spätherbst und Winter

Das Fahrrad wird als klimafreundliches, effizientes Fortbewegungsmittel von Jahr zu Jahr beliebter: Immer mehr Menschen fahren auch in der kalten Jahreszeit gerne mit dem Rad. Was gibt es dabei zu beachten?

Unsere Tipps zum Winterradeln

Das Fahrrad wird als klimafreundliches, effizientes Fortbewegungsmittel von Jahr zu Jahr beliebter: Immer mehr Menschen fahren auch im Winter gerne mit dem Rad. Was gibt es in der kalten Jahreszeit zu beachten?

Bewegung im Winter hält gesund!

Auch wenn es wie eine Binsenweisheit klingen mag – regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Zusätzlich hält die Bewegung fit, stärkt Muskeln, Knochen und das Herz-Kreislaufsystem und wir haben mehr Energie.

Wien wird noch mal eisig – Tipps zum Weiterradeln

In den nächsten Tagen soll es in Wien Minusgrade im zweistelligen Bereich geben. Da heißt es: warm anziehen. Dann gibt es auch kaum mehr Gründe dafür, das Rad stehen zu lassen. Hier ein paar Tipps:

Weihnachtszeit mit Grätzlrad

Wohin nur mit all den Einkäufen? Kräuterkissen für die Oma, Espressomaschine für Papa, die Einkäufe fürs Weihnachtsessen … und sogar ein Christbaum findet im Grätzlrad Platz. Rund um die Weihnachtszeit hat man jede Menge zu transportieren. Mit einem Grätzlrad geht das praktisch und kostenlos.

Wichtige Verbesserungen der Radinfrastruktur im Herbst

Im Herbst 2014 wurde die Radinfrastruktur für Wiens Radfahrende verbessert.