StVO neu: Mehr Vorteile für den Radverkehr
Ab 1. Oktober 2022 gilt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung. Wir haben die wichtigsten Regeländerungen hier zusammengefasst.
Ab 1. Oktober 2022 gilt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung. Wir haben die wichtigsten Regeländerungen hier zusammengefasst.
Am 5. September startet das neue Schuljahr. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht noch ein Thema auf dem Stundenplan der Kinder – und dem vieler Eltern: Der Schulweg. Mit dem Rad zur Schule? Das ist gesund und macht schlau. Viele Eltern möchten mit ihren Kindern gemeinsam mit dem Rad zur Schule fahren. Ältere Kinder, die […]
Das man die Stadt mit dem Fahrrad besonders gut erkunden kann, wissen viele. Doch wohin radeln? Die zwölf Themenradwege der Stadt Wien bieten urbanes und Natur.
Aufgrund der großen Nachfrage nach einer Förderung von Transportfahrrädern startet die Stadt Wien bald eine neue Förderschiene: Ab Herbst soll der Kauf von Cargo Bikes für Privatpersonen mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Darüber hinaus sollen auch sogenannte „Spezialfahrräder“ wie Rollstuhl-Lastenräder oder Rollstuhl-Rikschas gefördert werden, die überwiegend dem Transport von gehbehinderten Personen dienen. Im […]
„Es ist so schön, den Fahrtwind in den Haaren zu spüren“, Sufra lebt seit einiger Zeit in Österreich und erfüllt sich nun einen Traum. Sie lernt Radfahren. Im Iran, wo sie aufgewachsen ist, dürfen Frauen nicht Radfahren. Als Erwachsene ist es allerdings gar nicht so einfach, Radfahren zu lernen. Radfahrkurse begleiten die Fahr-Anfängerinnen von den […]
Zu-Fuß-Gehen und Radfahren bleiben auch 2021 auf extrem hohem Niveau. Drei Viertel ihrer Wege legten die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2021 klimafreundlich zurück. Fast die Hälfte, 44% aller Wege in Wien wurden zu Fuß oder per Fahrrad erledigt. Das zeigt die jährliche Verkehrserhebung der Wiener Linien.
Stadt und Bezirk bauen die Radwege im 22. Bezirk in den kommenden Jahren massiv aus. Zahlreiche Projekte starten bereits in diesem Jahr. In den Jahren 2022 und 2023 entstehen über 14 Kilometer neue, verbesserte Radverbindungen.
Von der Donaustadt bequem, schnell und sicher in die Innenstadt radeln? Neue Radwege machens möglich: Auf der Praterstraße entsteht ein neuer, über 4 Meter breiter Zwei-Richtungsradweg mit Langstreckenqualität. In Kombination mit neuen Radwegen auf der Aspernbrücke, in der Aspernbrückengasse und auf der Lassallestraße entsteht in den nächsten beiden Jahren auf 7 Kilometern eine optimale Radverbindung […]
Mehr Bewegung, endlich abnehmen, gesünder leben – zwischen Weihnachten und Neujahr setzen sich viele von uns Ziele fürs neue Jahr. Die gute Nachricht: Mehr Bewegung lässt sich durch Radfahren und Zu-Fuß-Gehen einfach in den Alltag einbauen.
Mit kostenlosen Radfahrkursen und dem Mobilitätsbildungsprogramm „Die Stadt & Du“ unterstützt die Mobilitätsagentur Kinder beim Radfahrenlernen. 4.600 Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule in Wien haben in diesem Schuljahr einen kostenlosen Radfahrkurs besucht. Das kostenlose Kursangebot für Volksschulen wird es auch im Jahr 2022 wieder geben.