Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Autor: Kathrin Figerl

RADpaRADe: Über die Reichsbrücke zum Fahrradpicknick

Die RADpaRADe findet heuer zum fünften Mal statt. Zum Jubiläum wird am 21. Juni eine neuen Route gefahren. Vom Burgtheater geht es gemeinsam bis zum Fahrrad-Picknick auf der Kaiserwiese im Wiener Prater.

Eurovision Song Contest: Barrierefrei und mit dem Rad

Um ein Großereignis wie den Eurovision Song Contest (ESC) in einer Millionenstadt wie Wien optimal abzuwickeln, bedarf es einer Reihe weitreichender organisatorischer Maßnahmen. Auch die Mobilitätsagentur hat einen Beitrag zum Event geleistet.

Mit dem Rad zum Song Contest

Von 17. bis 23. Mai täglich von 16 bis 24 Uhr bietet die Mobilitätsagentur Wien am Rathausplatz (Höhe Nr. 8) ein ganz besonderes Service für all jene, die zum „Red Carpet“ oder „Eurovision Village“ mit dem Rad anreisen: Einen bewachte Radparkplatz für 120 Stellplätze, die kostenlos in Anspruch genommen werden kann.

„Radelt zur Arbeit“ startet wieder

Die österreichweite Motivations-Aktion für mehr Radfahren am Arbeitsweg geht wieder los. Teilnehmende können im Aktionsmonat Mai zahlreiche Preise wie Ballonflüge, Städtereisen und Fahrradaccessoires gewinnen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

BIKEline – Gemeinsam mit dem Rad zur Schule

Ein Projekt zum gemeinsamen Radeln in die Schule. Gastblog von Initiator Jakob Altzinger.

Fahrrad Wien beim Argus Bike Festival 2015

Am 11. Und 12 April 2015 findet am Wiener Rathausplatz das Argus Bike Festival statt. Das Fest zählt zu den größten Veranstaltungen seiner Art in ganz Europa. Die Mobilitätsagentur ist auch heuer wieder mit dem Fahrrad Wien Stand vor Ort.

Autofasten 2015

Vierzig Tage keine Süßigkeiten, kein Alkohol oder Fleisch. Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern nutzen viele um gesünder zu leben. Immer mehr Menschen lassen in der Fastenzeit auch bewusst das Auto stehen.

Mit dem Rad bewegt durch den Alltag

Laut IMAS Umfrage haben 44 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher den Neujahrsvorsatz gefasst in diesem Jahr mehr Bewegung zu machen.

Buchvorstellung: Papa, du sollst weiterfahren!

Ein Ratgeber zum Thema Radfahren mit Kleinkindern. Erfahrungsberichte und Tipps und Tricks aus vielen gemeinsamen Jahren auf dem Rad. Ein Gastblog des Autors Christoph Burgstaller

Der Winter, das Rad und die Mode

Was trage ich bloß beim Radfahren im Winter? Ein Gastblog von Paul Rasper, Vienna Cycle Chic & stilrad°°.