Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Autor: Kathrin Figerl

Rennradfahrerin Nora

Nora ist 25 und arbeitet im digitalen Marketing. Vor einigen Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Rennradfahren und fährt seitdem auch regelmäßig Amateurrennen. Mit ihrem erfolgreichen Rennrad-Blog und ihrer Präsenz auf Instagram erreicht sie Tausende von Followern und schafft damit Sichtbarkeit für Frauen am Rennrad.

Erstes Sommer-Radcamp für Kinder in Wien

Das erste Sommer-Radcamp der Mobilitätsagentur Wien hat im August stattgefunden. Am Montag, den 10. August, startete für zwölf Wiener Kinder eine Woche voller Radfahren und Spaß.

„Radfahren ist wie Fliegen.“ Daniela, Radlehrerin

Daniela arbeitet als Fahrradlehrerin für den ÖAMTC. Sie gibt dort gratis Fahrradkurse für Frauen aus der ganzen Welt. So können jene Frauen, die nie Radfahren gelernt haben oder lange nicht gefahren sind, diese Fertigkeit erwerben oder ihre Kenntnisse auffrischen. Wir haben Daniela im ÖAMTC-Mobilitätspark in Erdberg getroffen und uns darüber unterhalten, wie es ist, als […]

Aufs Rad umgestiegen: Franz, 30 Jahre

Franz fährt mittlerweile regelmäßig mit dem Rad. Das war nicht immer so: Erst durch eine Kampagne fühlte sich der 30-jährige motiviert, das Rad auch in der Stadt zu benutzen – und ist seitdem sowohl privat als auch beruflich viel mit dem Rad unterwegs.

Mit Kindern auf dem Lastenrad – Manuela, 39 Jahre

Manuela ist 39 Jahre alt. Die Grafikerin ist derzeit in Karenz und fuhr bis zur Geburt ihres ersten Kindes immer mit dem Fahrrad. Danach schaffte sie sich einen Kindersitz an und mit dem zweiten Kind einen Fahrradanhänger. Seit fast 2 Jahren besitzt sie nun ein Lastenrad und transportiert unter anderem ihre Kinder damit.

Mobilität in der Corona-Krise: Wienerinnen und Wiener sind zu Fuß und per Fahrrad unterwegs

Der Verkehr in Wien hat in der Krise insgesamt abgenommen. Radfahren und Zu-Fuß-Gehen bewähren sich als krisensichere Verkehrsmittel, im Vergleich zu anderen gibt es hier einen deutlich geringeren Rückgang.

Unterwegs mit dem Lastenrad – Geo, 34 Jahre

Geo lebt seit knapp zehn Jahren in Wien. Der 34- jährige betreut Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit ihnen beschäftigt er sich viel mit Medien und gestaltet die Radiosendung Radio Wissensteam. Privat trifft man Geo oft mit dem Lastenrad an: Seit vier Jahren transportiert er eigentlich alles mit dem Rad. Uns hat er erzählt, warum er […]

Computer per Lastenrad – Happy Tree IT im Porträt

Martin Niegl und Angie Weikmann betreiben zu zweit das nachhaltige IT Unternehmen HappyTree IT. Neben vielen digitalen Serviceleistungen rund um Computer und Internet, bieten sie auch an, Hardware aufzurüsten. Dabei transportieren sie Computer per Lastenrad zu ihren Kunden.

Film- und Lesetipps zum Radfahren

Wenn sich Filme und Bücher mit unserem Lieblingsthema beschäftigen, lässt sich das Radfahren auch gut von Zuhause aus genießen. Für Zeiten, in denen man selbst nicht so viel draußen unterwegs sein kann, haben wir ein paar Film- und Lesetipps rund um das Fahrrad zusammengestellt. Wenn Sie Ergänzungen haben, teilen Sie diese mit uns! Einfach unter […]

Fahrrad-Wien-Quartett

Spielerisch Wien und seine Radfahrinfrastruktur kennenlernen? Wie kann das funktionieren, fragte sich Petra Köck. Für einen „fahrradverrückten“ Freund, der kürzlich nach Wien gezogen ist, hat sie ein Quartett gebastelt. Und weil gerade viele Leute mehr Zeit Zuhause verbringen als unterwegs auf dem Rad, hat sie uns – und Ihnen allen – das Spiel zur Verfügung […]