Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Blog

Klein & Groß radelt: Kidical-Mass-Organisator Florian im Gespräch

Florian legt viele Strecken mit dem Fahrrad zurück. Früher ist der gebürtige Wiener mit dem Fahrrad in die Schule gefahren, heute engagiert er sich dafür, dass das viele Kinder tun können. Er ist daher nicht nur in der Radlobby Penzing aktiv, sondern auch Mitorganisator der Kidical Mass in Österreich. Wir haben mit ihm über seine […]

Mit dem Fahrrad zur Schule

Am 5. September startet das neue Schuljahr. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht noch ein Thema auf dem Stundenplan der Kinder – und dem vieler Eltern: Der Schulweg. Mit dem Rad zur Schule? Das ist gesund und macht schlau. Viele Eltern möchten mit ihren Kindern gemeinsam mit dem Rad zur Schule fahren. Ältere Kinder, die […]

„Ich habe nicht erwartet, dass ich nach einer Woche Rad fahren kann“

Mit kleinen Schritten, Balancegefühl entwickeln, Ängste überwinden und dann losradeln. Bei Radfahrkurse für Frauen aus aller Welt, die die Mobilitätsagentur Wien gemeinsam mit dem ÖAMTC veranstaltet, lernen Erwachsene Radfahren.

Themenradwege: Wien mit dem Rad entdecken!

Das man die Stadt mit dem Fahrrad besonders gut erkunden kann, wissen viele. Doch wohin radeln? Die zwölf Themenradwege der Stadt Wien bieten urbanes und Natur.

Hitze in Wien: Tipps zum cool bleiben beim Radfahren

Die Sommer werden immer heißer, die Radfahrenden immer mehr. Es ist wohl an der Zeit, ein paar Tipps zusammenzufassen, die beim Radfahren bei Hitze helfen können.

Radfahren lernen in Ottakring- neuer Radübungsplatz für Kinder im 16. Bezirk

Seit 1. Juli steht in Ottakring ein eigens eingerichteter Übungsplatz für Kinder-Radfahrkurse zur Verfügung. Der Platz wird im Sommer für Sommer-Radwochen im Rahmen der Summer City Camps genutzt. Darüber hinaus bietet die Mobilitätsagentur ab 1. Juli jeden Freitag und Samstag kostenlose Radfahrtrainings für Kinder an.

Neue Transportfahrradförderung der Stadt geplant

Aufgrund der großen Nachfrage nach einer Förderung von Transportfahrrädern startet die Stadt Wien bald eine neue Förderschiene: Ab Herbst soll der Kauf von Cargo Bikes für Privatpersonen mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Darüber hinaus sollen auch sogenannte „Spezialfahrräder“ wie Rollstuhl-Lastenräder oder Rollstuhl-Rikschas gefördert werden, die überwiegend dem Transport von gehbehinderten Personen dienen. Im […]

Verena: „Radfahren tut mir einfach gut“

Verena ist begeisterte Radfahrerin und das von klein auf. Im Interview hat die Leiterin des Nachbarschaftszentrums 16 nicht nur aus ihrer Kindheit in Südtirol erzählt, sondern auch darüber, warum das Fahrrad für sie im Alltag so wichtig ist.

Fahrradkurse für Frauen: Es ist nie zu spät, Radfahren zu lernen

„Es ist so schön, den Fahrtwind in den Haaren zu spüren“, Sufra lebt seit einiger Zeit in Österreich und erfüllt sich nun einen Traum. Sie lernt Radfahren. Im Iran, wo sie aufgewachsen ist, dürfen Frauen nicht Radfahren. Als Erwachsene ist es allerdings gar nicht so einfach, Radfahren zu lernen. Radfahrkurse begleiten die Fahr-Anfängerinnen von den […]

Wienerinnen und Wiener sind klimafreundlich unterwegs: 44% aller Wege werden mit dem Rad oder zu Fuß erledigt

Zu-Fuß-Gehen und Radfahren bleiben auch 2021 auf extrem hohem Niveau. Drei Viertel ihrer Wege legten die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2021 klimafreundlich zurück. Fast die Hälfte, 44% aller Wege in Wien wurden zu Fuß oder per Fahrrad erledigt. Das zeigt die jährliche Verkehrserhebung der Wiener Linien.