Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Blog

Argus Bike Festival – Großes Fest zum Radfahren

Am Wochenende steht der Rathausplatz wieder ganz im Zeichen des Radfahrens mit einem dichten Programm, Serviceangeboten und neuesten Radfahrtrends. Am 7. April 12.00 Uhr geht es bei der dritten RADpaRADe wieder rund um den Ring.

Wien hat erste Fahrradstraße Österreichs

Die Kuchelauer Hafenstraße in Döbling ist die erste Fahrradstraße in ganz Österreich.

Neuen Regelungen für Radlerinnen und Radler

Ab 31. März 2013 gibt es neue Regelungen für Radfahrende.  Fahrradstraßen, Begegnungszonen, ein Handyverbot  und eine örtliche Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht sind neu. Hier alle Details.

Wiener Radhandel wichtiger Partner im RadJahr 2013

Mit dem RadJahr 2013 werden wir das Radfahren in Wien deutlich ankurbeln. Neben den rund 160 Veranstaltungen, die wir dazu geplant haben, wollen wir mit dem Wiener Radhandel noch enger zusammenarbeiten.

Das ist das RadJahr 2013

Heute haben wir die Details zum RadJahr 2013 vorgestellt. In diesem Jahr haben wir mehr als 160 Veranstaltungen geplant, die den Wienerinnen und Wiener Service, Infos und Möglichkeiten zum Ausprobieren bieten.

Warum es klug ist, Dienstfahrräder anzuschaffen

Dienstfahrräder bringen Vorteile für alle. Denn sie sind steuerlich begünstigt, es gibt Kilometergeld und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind produktiver und gesünder. Wir haben die Vorteile zusammengefasst.

TU-Ringvorlesung „Radfahren in Wien“ geht los

Im RadJahr 2013 hat die Technische Universität Wien eine Ringvorlesung zum Thema Radfahren in Wien im Vorlesungsverzeichnis. Heute geht die Reihe mit einer Diskussionsveranstaltung los.

Kreative Ideen für Rad und Stadt gesucht

Am 18. Februar 2013 startet ein Ideenwettbewerb für Kreative zum Thema „Smarte Ideen für Rad und Stadt“. Mitmachen lohnt sich. Autorin Michaela Reichel arbeitet für departure, die zuständige Kreativagentur der Stadt.

Rekordjahr für Citybike Wien

Das Jahr 2012 war das erfolgreichste in der Geschichte des Citybike Wiens. Ein Gastblog von Citybike Wien Chef Hans Erich Dechant.

Radbilanz 2012 ist da: 10,3 Prozent mehr Radfahrende gezählt

Wien folgt dem Megatrend Radfahren. Im letzten Jahr sind um zehn Prozent mehr Radlerinnen und Radler gezählt worden. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.