Tipps zum Radeln im Schnee
Der Schnee kehrt nach Wien zurück. Damit das Radfahren trotzdem Spaß macht, gibt es einige Tipps und Tricks.
Der Schnee kehrt nach Wien zurück. Damit das Radfahren trotzdem Spaß macht, gibt es einige Tipps und Tricks.
Das bekannteste Orchester der Welt, die Wiener Philharmoniker, sind mit dem Rad zu den Proben des Neujahrskonzert unterwegs gewesen. Hier das Video als Beweis.
Seit gut einem halben Jahr gibt es vor dem Erdgeschoßlokal der GB*6/14/15 (Gebietsbetreuung Stadterneuerung) eine Lufttankstelle für Radfahrende. Ein Erfahungsbericht von Daniel Dutkowski
Im Frühjahr 2013 wird es ein Fahrrad Wien Navi geben. Damit diese Smartphone-App den hohen Anforderungen genügt, ist die Meinung der Radlerinnen und Radler Wiens wichtig.
Die Aktion „Licht mach sichtbar!“ von Stadt Wien, Arge Radlobby Wien und der Wiener Polizei war ein voller Erfolg.
Ab 5. November 2012 sind wir an fünf verschiedenen Standorten in Wien unterwegs, um Radfahrenden Infos und Service zum Radfahren in der Dunkelheit zu bieten.
Heute wurden fast 700 Meter des äußeren Ring-Radwegs eröffnet. Damit wird der am stärksten befahrene Radweg Wiens deutlich entlastet.
In der Wunschbox von Fahrrad Wien sind die Anliegen, Tipps und Vorschläge zum Radfahren in Wien gut aufgehoben.
Der letzte Cycle Talk im FahrRADhaus im Jahr 2012 am kommenden Donnerstag beschäftigt sich mit dem Thema Radfahren im Winter.
Beim Hauptbahnhof wurde ein neuer Radweg eröffnet. Der Radweg verbindet den Südtiroler Platz mit dem Rennweg und ist ein wichtiger Lückenschluss am Gürtel.