Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Fahrradtipps

Themenradwege: Wien mit dem Rad entdecken!

Das man die Stadt mit dem Fahrrad besonders gut erkunden kann, wissen viele. Doch wohin radeln? Die zwölf Themenradwege der Stadt Wien bieten urbanes und Natur.

Hitze in Wien: Tipps zum cool bleiben beim Radfahren

Die Sommer werden immer heißer, die Radfahrenden immer mehr. Es ist wohl an der Zeit, ein paar Tipps zusammenzufassen, die beim Radfahren bei Hitze helfen können.

Radfahren lernen in Ottakring- neuer Radübungsplatz für Kinder im 16. Bezirk

Seit 1. Juli steht in Ottakring ein eigens eingerichteter Übungsplatz für Kinder-Radfahrkurse zur Verfügung. Der Platz wird im Sommer für Sommer-Radwochen im Rahmen der Summer City Camps genutzt. Darüber hinaus bietet die Mobilitätsagentur ab 1. Juli jeden Freitag und Samstag kostenlose Radfahrtrainings für Kinder an.

Bewegt ins neue Jahr

Mehr Bewegung, endlich abnehmen, gesünder leben – zwischen Weihnachten und Neujahr setzen sich viele von uns Ziele fürs neue Jahr. Die gute Nachricht: Mehr Bewegung lässt sich durch Radfahren und Zu-Fuß-Gehen einfach in den Alltag einbauen.

Heuer fahr‘ ich durch! Radeln im Winter ist wirklich keine Hexerei

Die Zahl der Menschen, die auch im Winter mit dem Rad fahren, steigt immer weiter an. Dennoch radeln in Wien, im Vergleich zu den großen Fahrrad-Metropolen, weniger Menschen das ganze Jahr. Das ist zwar nachvollziehbar, aber eigentlich gibt es keine zwingenden Gründe dafür, im Winter nicht mit dem Rad zu fahren. Hier ein paar Tipps […]

Radfahren im Winter hält gesund

Durchatmen, die kalte Luft auf den Wangen spüren, den Alltagsstress vergessen: Eine Fahrt mit dem Rad kann Wunder wirken. Das Beste daran ist, Radfahren hält körperlich und geistig fit und lässt sich bequem in den Alltag einbauen.

Mit dem Fahrrad zu den schönsten Sonnenfotos in Wien

Ein Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist nicht nur am Strand spektakulär oder gar romantisch. Der Instagram-Feed kann auch in Wien mit tollen Fotos aufgepeppt werden. Und die Fotopoints sind gut mit dem Fahrrad erreichbar. Wir zeigen wie.

Mit dem Rad zum Bad(en)

Der Sommer ist nach einem – gefühlt endlosen – April in die Stadt zurückgekehrt. Wien gilt zunehmend als „Stadt am Wasser“. Wir schauen uns an, wie man Radfahren und kühle Badeerfrischung kombinieren kann.

Schnell durch die City radeln

Mit 28. Mai 2021 beginnt die jahrelange Unterbrechung der U-Bahnlinie U2 zwischen Karlsplatz und Schottentor. Auch wenn die Wiener Linien Ersatzangebote schaffen, ist das vielleicht ein zusätzlicher Anlass das Fahrrad statt den Öffis zu nehmen. Wir haben Insider-Tipps, wie Sie die Innere Stadt am besten mit dem Fahrrad queren.

David: „Ich war baff, wie sehr sich die Radinfrastruktur verbessert hat“

David weiß als Geschäftsführer von zwei Wiener Spitälern (Herz-Jesu Krankenhaus, Göttlicher Heiland Krankenhaus), wie wichtig Bewegung im Alltag ist. Seit einem Jahr fährt der zweifache Vater auch mit dem Fahrrad in die Arbeit.