Unsere Tipps zum Winterradeln
Das Fahrrad wird als klimafreundliches, effizientes Fortbewegungsmittel von Jahr zu Jahr beliebter: Immer mehr Menschen fahren auch im Winter gerne mit dem Rad. Was gibt es in der kalten Jahreszeit zu beachten?
Das Fahrrad wird als klimafreundliches, effizientes Fortbewegungsmittel von Jahr zu Jahr beliebter: Immer mehr Menschen fahren auch im Winter gerne mit dem Rad. Was gibt es in der kalten Jahreszeit zu beachten?
Sie verbringen den Sommer in der Stadt? An heißen Tagen versprechen die Freibäder Wiens Abkühlung. Wer entspannt und klimaschonend anreisen möchte, kommt am besten mit dem Fahrrad.
Vor drei Jahren wurde am Hauptbahnhof Wien „dieRadstation“ eröffnet. Das Projekt hat mehrere Ziele: Radfahrerinnen Qualität und Service bieten und Arbeit suchenden Menschen eine Ausbildung und Chancen auf dem Arbeitsmarkt bieten. Eine Bilanz der Radstation zum 3. Geburtstag.
Das niederösterreichische Start-Up Bioigel bringt Biolebensmittel und nachhaltige Logistik zusammen – und „a weng erdige“ Karotten per Transportfahrrad in Wiener Büros und Haushalte.
Ihr kennt das: Sobald die Temperaturen wärmer und die Tage wieder länger werden, steigt auch die Lust aufs Fahrrad fahren. Viele holen dann ihre Räder wieder aus dem Winterschlaf und fahren damit zur Schule, Uni oder in die Arbeit. Da das Leben auf zwei Rädern aber nur dann Freude macht und sicher ist, wenn der […]
Auch wenn es wie eine Binsenweisheit klingen mag – regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Zusätzlich hält die Bewegung fit, stärkt Muskeln, Knochen und das Herz-Kreislaufsystem und wir haben mehr Energie.
Wie weit kommt man in Wien eigentlich mit dem Fahrrad? Wir haben uns angesehen welche Distanzen man in der Stadt in fünf, zehn, fünfzehn und dreißig Minuten mit dem Fahrrad überwinden kann.
Der ehemalige Radbote fährt gerne lange und weit mit dem Rad. Für Harald ist das Fahrrad Fortbewegungsmittel und Sportgerät zugleich. Und frei nach Mike Sinyard (amerik. Fahrradbauer) auch „Teil der Lösung für jedes Problem der Welt.“ #warumfährstDUnicht
Das neue Semester beginnt heute an den Wiener Universitäten! Für viele Menschen beginnt damit ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Der ideale Begleiter dazu ist das Fahrrad: schnell, praktisch und unkompliziert! Wir stellen dir daher zum Semesterstart zehn Ecken Wiens vor, die es sich mit dem Fahrrad kennenzulernen lohnt und dir das Radfahren in der (neuen) Stadt […]
Für den dritten und vorerst letzten Teil unseres Radcafé Tests haben wir das Ghisallo in der Schönbrunnerstraße besucht. Im schicken Ambiente haben wir uns ein Mittagessen und – natürlich – einen Kaffee gegönnt. Konnte der Kaffee überzeugen? Wie sieht es mit dem Fahrrad-Faktor aus? Und was hat es mit dem Logo des Lokals auf sich?